
Nach den Niederlagen in der vergangenen Woche gegen Delmenhorst (4:2) und St. Pauli U23 (2:0) hatte sich die Mannschaft von David Bergner einiges vorgenommen um endlich wieder zu punkten. Vor 473 Zuschauern im Stadion Hoheluft reichte es nicht für drei Punkte, am Ende trennten sich Teutonia 05 und Drochtersen/Assel mit 1:1.
Auf drei Positionen wechselte David Bergner die Aufstellung im Vergleich zum Spiel gegen Atlas Delmehorst. Marius Liesegang rückte für den rotgesperrten Yannick Zummack ins Tor, Samuel Olayisoye verteidigte für Gazi Siala und Tjorben Uphoff kehrte nach seiner Rotsperre zurück in die Startelf, dafür nahm Fabian Graudenz auf der Bank Platz. Sein Kaderdebüt feierte Jurek Stoeck, der als 2. Torhüter auf der Bank Platz nahm.
Auf dem Platz passierte lange Zeit nicht viel. Ex-Teutone Parduhn wurde von Weidlich am Abschluss gehindert (3. Minute) und Istefo probierte sich aus rund 16 Metern (10. Minute), aber aus beiden Aktionen ging keine wirkliche Torgefahr hervor. Die erste gefährliche Chance hatten die Kehdinger dann in der 25. Minute, als Serra eine Freistoßflanke von Wulff am Strafraumrand per Kopfballbogenlampe auf Teutonias Tor beförderte. Liesegang konnte den gefährlichen Versuch aber zur Ecke lenken. Die gefährlich getretene Ecke köpfte Serra dann auf das Tornetz (26. Minute). Kurze Zeit später wurde dann wieder Drochtersen gefährlich, als Wulffs Abschluss aus 17 Metern an den Pfosten knallte (29. Minute). Bezeichnend für den bis dahin schwachen Teutoniaauftritt war dann die Ecke in der 31. Minute, die auf der anderen Seite des Gästekastens im Toraus landete. Wirklich gefährlich wurde es dann kurz darauf, als Lukowicz den Ball im Mittelkreis bekam und sah das Siefkes zu weit vor seinem Kasten stand; seinen Abschluss aus 50 Metern konnte Siefkes aber in letzter Not klären. So ging es dann mit 0:0 in die Halbzeit.
Einen ganz anderen Auftritt zeigte die Bergner-Elf dann zu Beginn der zweiten Hälfte – das Team wirkte zielstrebiger und entschlossener. In der 48. Minute wurde es dann auch direkt gefährlich. Coordes sah Istefo auf der rechten Seite, der auf Steinwender im Zentrum flankte, dessen Kopfball dann aber auf der Linie geklärt wurde. Außerdem ging die Fahne des Assistenten hoch, ein mögliches Tor hätte also nicht gezählt. Kurze Zeit später versuchte Ridel Monteiro einen Freistoß aus zentraler Position direkt zu verwandeln; sein Schuss ging aber knapp am rechten Winkel vorbei. Die Belohnung für den starken Beginn in Halbzeit zwei gab es dann kurz darauf. Berisha brachte den Ball von links scharf vors Tor, Maik Lukowicz hielt den Fuß hin und drin war der Ball. Das 1:0 war schon der fünfte Treffer in dieser Saison für Lukowicz.
Danach flachte das Spiel wieder ab, lange Zeit passierte nichts. David Bergner brachte daraufhin Fabian Graudenz und Linus Meyer für Maik Lukowicz und Ridel Monteiro. Erst rund zwanzig Minuten später kam Drochtersen durch den eingewechselten Sattler zum Abschluss, aber Liesegang parierte stark (75. Minute). Die Chance diente als erneuter Wachmacher für Teutonia. Coordes und Steinwender scheiterten kurz darauf knapp (77. Minute/82. Minute). Eine riesige Doppelchance hatten dann Linus Meyer und Samuel Olayisoye, deren Abschlüsse in letzter Not geblockt werden konnten (84. Minute). Kurz darauf war es der eingewechselte Wohlers, der die Chance auf die Entscheidung hatte. Der ebenfalls eingewechselte Yeboah legte im Strafraum quer auf Wohlers, dessen Abschluss konnte Siefke aber stark parieren. Und dann kam die 90. Minute: Sobottas Abschluss aus dem Rückraum wurde geblockt, landete vor den Füßen von Jorik Wulff, der einfach mal abzog… Der starke Abschluss landete im linken Giebel. Keine Chance für Liesegang. Fünf Minuten später pfiff Timon Schulz dann ab.
Tore: 1:0 Maik Lukowicz (54. Minute); 1:1 Jorik Wulff (90. Minute)
Schiedsrichter: Timon Schulz, Steffen Geismann, Janis Rotermel
Zuschauer: 473



